Dr. Johanna Durazzo
Dr. Johanna Durazzo studierte Humanmedizin am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus in Dresden. Eine Dissertationsbeurlaubung führte sie während des Studiums nach Australien, wo sie sich im Rahmen ihrer Promotion intensiv mit dem Einfluss von Demenzrisikofaktoren auf die Hippocampusstruktur und auf kognitive Leistungsprofile bei früher Alzheimer-Erkrankung befasste.
Ihr Praktisches Jahr absolvierte sie am Universitätsklinikum Heidelberg, am Inselspital in Bern sowie am Universitätsklinikum zu Köln. Dort entwickelte sie eine besondere Verbundenheit zur Stadt und zu den fachlichen Schwerpunkten der Klinik.
Ihre Facharztweiterbildung erhielt Dr. Durazzo an der Klinik für Dermatologie und Venerologie des Universitätsklinikums zu Köln unter der Leitung von Prof. Dr. Esther von Stebut-Borschitz.

Klinische Schwerpunkte bildeten dabei zum einen die Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Autoimmunerkrankungen wie systemischer Sklerodermie, Lupus erythematodes und blasenbildenden Hauterkrankungen. Zum anderen lag ein besonderer Fokus auf der Behandlung fortgeschrittener Hautkrebserkrankungen, insbesondere des malignen Melanoms (schwarzer Hautkrebs), im Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) Köln. Darüber hinaus war sie über mehrere Jahre als Stationsärztin tätig, wo sie umfangreiche Erfahrungen in der Versorgung dermatologischer Krankheitsbilder sammelte. Ergänzend betreute sie die Akne-inversa-Sprechstunde und intensivierte ihre Fähigkeiten in der Dermatochirurgie.
Seit Juni 2023 ist sie Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten. Nach einer Tätigkeit in einer dermatologischen Praxis in Köln und anschließender Elternzeit verstärkt Dr. Durazzo seit Mai 2025 das Team von KOELNDERMA.